Vorstand, Aufsichtsrat und Mitglieder der Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden eG sind am 27.August 2025 in der Stadthalle Ahaus zusammengekommen, um die jährliche Generalversammlung der Energiegenossenschaft durchzuführen. Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Christopher Beckmann konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Landrat Kai Zwicker, der in seinem Grußwort die Bedeutung der Windenergie für den Kreis Borken verdeutlichte.
Die Dividendenzahlung wird bis zum 15.09.2025 erfolgen. Ein Bericht über die Versammlung folgt.
Die diesjährige Generalversammlung findet am 27. August 2025 statt.
Bitte merken Sie den Termin vor.
Die Jahressteuerbescheinigungen stehen zur Verfügung.
Die Steuerbescheinigungen können von den jeweiligen Mitgliedern in Ihrem persönlichen Bereich in der Kategorie "Ausschüttungen/Steuern" geöffnet und heruntergeladen werden.
Der Vorstand
Liebe Windfreunde,
die Ampelkoalition ist Geschichte und die Bundestagswahl im Februar steht kurz bevor. Tagtäglich wird nun im Wahlkampfmodus auch über Energiepolitik diskutiert und gestritten. Auch für unsere Windregion wird die Bundestagswahl richtungsweisend sein.
Die zentrale Frage lautet: Wie geht es mit der Energiewende im Allgemeinen und der Windenergie im Speziellen weiter?
Am 21.01.2025 um 19 Uhr wird in Ahaus eine hochkarätig besetzte energiepolitische Podiumsdiskussion stattfinden. Zugesagt haben:
- Jens Spahn MdB (Stellv. Fraktionsvorsitzender CDU/CSU)
- Nadine Heselhaus MdB (SPD, Mitglied im Finanzausschuss)
- Katrin Uhlig MdB (Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Energieausschuss)
- Henning Höne MdL (Vorsitzender FDP-NRW)
- Wolfram Axthelm, Geschäftsführer BEE & BWE
Nutzen Sie gemeinsam mit 500 Gästen die Gelegenheit, den politischen Dialog über die Energiepolitik aktiv mitzugestalten. Lassen Sie uns an diesem Abend die wirtschaftliche Bedeutung und das Potenzial der Branche im Münsterland sichtbar machen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:
Kostenfreie Anmeldung: https://www.lee-nrw.de/termine/podiumsdiskussion-zur-bundestagswahl-2025/
Programm als PDF: https://www.lee-nrw.de/data/documents/2025/01/07/1119-677d504ea6e1b.pdf
Melden Sie sich gerne umgehend an, etwa die Hälfte der Plätze ist bereits vergeben. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend im Sinne der Energiewende!
Die diesjährige Generalversammlung findet am 21. August 2024 statt.
Bitte merken Sie den Termin vor.
Im letzten Jahr ist am Möhnesee eine neue Energiegenossenschaft gegründet worden. Maßgeblich daran beteiligt war Maria Moritz, Bürgermeisterin der Gemeinde Möhnesee. Sie ist nach wie vor mit ihrer Heimatgemeinde Ahaus-Graes eng verbunden und kennt daher das Konzept der Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden. Auf ihre Initiative hin konnten wir den Akteuren am Möhnesee bei der Gründung ihrer Genossenschaft unterstützen. Die Erneuerbare Energiegenossenschaft Hellweg-Sauerland eG ist seit einem Jahr nach dem Beispiel der AHLEG vor Ort aktiv...
Weiterlesen
Die Jahressteuerbescheinigungen stehen zur Verfügung.
Die Steuerbescheinigungen können von den jeweiligen Mitgliedern in Ihrem persönlichen Bereich in der Kategorie "Ausschüttungen/Steuern" geöffnet und heruntergeladen werden.
Der Vorstand
Vorstand, Aufsichtsrat und Mitglieder der Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden eG (AHLeG) sind am 14.06.2023 in der Stadthalle Ahaus zusammengekommen, um die jährliche Generalversammlung der Energie-genossenschaft durchzuführen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Niehues konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen.
Für die Pressemeldung Bild anklicken.
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Möhnesee, Frau Maria Moritz, stammt aus Ahaus-Graes. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie sich an die Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden eG gewandt hat, als in ihrer Gemeinde die Idee geboren wurde, die Bürgerinnen und Bürger an neuen regenerativen Energieprojekten zu beteiligen. Wir haben die Initiatoren vor Ort in der Vorbereitung zur Gründung einer Genossenschaft unterstützt. Unter anderem haben wir in einer Bürgerversammlung das Geschäftsmodell der AHLeG vorgestellt. Wir freuen uns, dass am 21. März 2023 die Erneuerbare Energien Genossenschaft Hellweg-Sauerland eG gegründet wurde.
Für Zeitungsartikel Bild anklicken.

Zum ersten Mal seit drei Jahren konnte die Generalversammlung der Energiegenossenschaft Ahaus-Heek-Legden eG am 28.06.2022 wieder in der Stadthalle Ahaus stattfinden....
Weiterlesen